Das sind wir
Unsere Programmiersprache DataFlex
Seit Beginn der Entwicklung unserer langjährig erprobten Software XAP. greifen wir auf die objektorientierte Programmiersprache DataFlex zurück.
Dataflex bringt unter anderem folgende Vorteile mit:
- Einfaches Umschalten zwischen Datenbank-Backends (z.B. MSSQL, Oracle). Es sind keine Programmcodeändeurngen oder eine Neukompilierung erforderlich
- Variablen sind lose typisiert. Die Laufzeitumgebung kümmert sich um die Konvertierungen in andere einfache Datentypen
- Visuelles Benutzeroberflächendesign mit Hilfe des DataFlex-Studios
Du möchtest DataFlex kennenlernen?
Du hast bei Software den Durchblick?
Dann schaue Dir jetzt gleich unsere freien Stellen an und werde Teil des Teams!
- Softwaretester (m/w/d) - Automatisierte Marktkommunikationsprozesse Strom und Gas in Vollzeit oder Teilzeit
- Softwareentwickler für Anwendungssoftware (m/w/d) (Desktop/Web-Front-End, Back-End, Web-Services)
- Softwareentwickler (m/w/d) zur Weiterentwicklung unserer Lösung zur Heizkostenabrechnung
Ein Blick lohnt sich, denn unsere Softwareentwickler schreiben nicht nur "Code", sondern
- erstellen kleinere Entwicklungskonzeptionen
- suchen Bugs und versuchen, diese zu fixen
- entwickeln neue Features und ändern bestehende Funktionen
- benutzen eine Vielzahl von Werkzeugen, wie z.B. unsere Entwicklungsumgebungen und Datenbanktools
- leiten ggf. eigene Entwicklungsprojekte
- u.v.m.
Unsere Software XAP.
Mit XAP. können verschiedene Medien leistungsstrak abgerechnet werden.
Dabei ist es egal, ob es sich um einen Lieferanten, Netzbetreiber, unterschiedliche Wasserarten (Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser), Wärme oder Heizkosten handelt.
Genauso wie das dynamische Umfeld der Energiebranche, kann XAP. je nach Bedarf unterschiedlich konfiguriert werden.