Somentec Software gewinnt EKS als Neukunden
Langen, 22. Juli 2021 Die Somentec Software GmbH hat mit dem Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG (EKS) einen weiteren neuen Kunden gewonnen. Ab März 2022 will EKS die Netz- und Verbrauchsabrechnung sowie die Marktkommunikation für das deutsche Netzgebiet mit XAP. abwickeln. Die bisher verwendete Software eines namhaften Wettbewerbers wird abgelöst.
Eine Besonderheit des in Schaffhausen in der Schweiz ansässigen Unternehmens ist, dass es Netze in der Schweiz und in Deutschland betreibt. Auf deutscher Seite gilt es, mehr als 11.000 Messlokationen in den Marktrollen Lieferant, Netzbetreiber, Messstellenbetreiber sowie über 900 Einspeiser abzubilden und abzurechnen. Damit entspricht EKS dem klassischen Stadtwerke-Profil und wird dementsprechend die Branchenlösung XAP.stadtwerk einführen.
SaaS-Lösung, die im RZ der Stadtwerke Schwäbisch Hall läuft
Betrieben wird XAP. als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die im Rechenzentrum der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH gehostet wird. Ebenfalls mit im Boot ist die DiCentral GmbH in Ismaning, Somentec-Partner für die Marktkommunikation. Für das Energiedatenmanagement kommt BelVis von der Aachener KISTERS AG zum Einsatz. Für den Redispatch 2.0 und die Smart Meter Gateway Administration bei EKS ist gleichfalls KISTERS-Software vorgesehen, auch per SaaS breitgestellt.
Somentec-Geschäftsführer Olaf Polak ist über diesen Auftragsgewinn besonders erfreut, denn er ist das Ergebnis der gemeinsam mit Mehrheitsgesellschafter Stadtwerke Schwäbisch Hall verfolgten SHERPA-X-Strategie. Unter dieser Marke vertreiben beide Partner ihr gemeinsames Lösungs- und Produktportfolio: Software, energiewirtschaftliche Dienstleistungen und Rechenzentrumsnutzung. Für EKS konnte so ein attraktives SaaS-Gesamtpaket geschnürt werden. „In einem Markt, der aktuell durch rasanten Wandel und viele Unsicherheiten geprägt ist, suchen Stadtwerke und Energieversorger verstärkt nach Lösungen und Partnern, die sowohl für Bodenständigkeit und Kontinuität stehen als auch Branchenkompetenz und Stallgeruch mitbringen. Im Gespann mit den Stadtwerken Schwäbisch sind wir in jeder Hinsicht bestmöglich aufgestellt.“ Von weiteren Auftragserfolgen werde demnächst zu berichten sein.