Die DB Energie betreut als unabhängiger Energiemanager der Bahn eines der größten energieübergreifenden Portfolios in Deutschland. Die Software XAP. unterstützt bei der DB Energie komplexe Geschäftsprozesse und verhilft auf diese Weise zu einer verursachungsgerechten Abrechnung sowohl für stationäre Energie (50 Hz) als auch für Traktionsenergie (16,7 Hz).
Im Bereich der stationären Energie (50 Hz) werden auf der Basis von XAP. Eingangsrechnungen geprüft und mit Zahlungsanweisung an SAP übergeben. Als 2011 der Gesetzgeber die Anwendung der Standardmarktprozesse auch für geschlossene Verteilernetze forderte, wurde die Somentec mit der Umsetzung beauftragt.